Schlagwort: Naturschutz

  • Wie kann eine einzige Fischart die Artenvielfalt erhöhen, Rainer B. Langen?

    Wie kann eine einzige Fischart die Artenvielfalt erhöhen, Rainer B. Langen?

    An der Nister kehrt die Natur zurück. Im Einzugsgebiet des Rheins, an einem kleinen Nebenfluss der Sieg, kehren lange fast verschwundene Fischarten zurück, Fische mit einem äußerst merkwürdigen Namen: die Nasen. In dieser Folge des RiffReporter Podcasts spricht Rainer B. Langen mit Manfred Fetthauer, einem engagierten Naturschützer an der Nister. Er erzählt, wie vor allem…

  • Wie gut klappt der Naturschutz am Mittelmeer, Tomma Schröder und Katja Trippel?

    Wie gut klappt der Naturschutz am Mittelmeer, Tomma Schröder und Katja Trippel?

    Das Mittelmeer ist nicht nur Sehnsuchtsort und Tourismusmagnet. Es ist auch ein globaler Hotspot der Biodiversität - besonders in den Schutzgebieten. Mehrere Monate lang ist ein RiffReporter-Team an den Küsten entlang gereist und tief eingetaucht, hat Wale belauscht, Weiße Haie gesucht (und gefunden), Seegraswiesen vermessen und Pelikane beim Nisten beobachtet. Über zwei dieser Recherchen sprechen…

  • Müssen wir mehr Wölfe abschießen, Thomas Krumenacker?

    Müssen wir mehr Wölfe abschießen, Thomas Krumenacker?

    Seit über zwanzig Jahren gibt es wieder Wölfe in Deutschland. Für die einen ist das große, graue Raubtier der Inbegriff von wilder, unberührter Natur, für die anderen einfach nur ein Ärgernis, auf das man gut verzichten kann. Doch der Wolf ist gekommen, um zu bleiben. Wir müssen lernen damit zu leben. Doch so wie die…